• Kinderspielspaß für Privat und den öffentlichen Bereich

    Kinderspielspaß für Privat und den öffentlichen Bereich


  • Kinderspielspaß für Privat und den öffentlichen Bereich

    Kinderspielspaß für Privat und den öffentlichen Bereich


Kinderspielgeräte aus Holz - Qualität und Sicherheit von Ihrem Fachbetrieb in Bielefeld

Bei Holz Tellenbröker in Bielefeld erhalten Sie viele verschiedene Möglichkeiten, Ihren Kindern eine Freude zu machen.

>>> Vom Standard Kinderspielturm bis hin zum individuellen Spieleparadies nach Maß <<<

Zu unserem Lieferprogramm gehören natürlich auch ein Sandkasten, ein Reck, ein Balancierbalken Schaukeln in verschiedenen Ausführung, z.B.: mit Rutschen....

Bei uns, können Sie sich Ihre Spielgeräte so zusammenstellen wie Sie (oder Ihr/e Kind/er) es sich wünschen - ob einen offenen Rutschturm oder eine geschlossene Rückzugsmöglichkeit.

Die Hölzer aus denen wir die Spielgeräte fertigen sind chromfrei kesselduckimprägniert (für Kinderspielplätze zugelassen und von der Stadt auf öffentlichen Plätzen verarbeitet). 

Alle unsere Produkte erhalten Sie auf Wunsch auch mit Aufbau von uns oder als Bausatz (alles schon passend auf Länge geschnitten und nachgeschliffen)

Auch hier gilt das Holz Tellenbröker-Motto: Von der Beratung bis zur Montage alles aus einer Hand direkt vom Fachmarkt!

Beispiele:

Schaukelgestell mit Kletterspross, Reck mit Niro Stangen
Schaukelgestell mit Kletterspross, Reck mit Niro Stangen
Spielhaus mit Kanzel geschlossen, Rampe und Balkon und Rutsche
Spielhaus mit Kanzel geschlossen, Rampe und Balkon und Rutsche
Kinderspielhaus " Biene Maja"  1,20 x 1,20 m x 1,50 m hoch
Kinderspielhaus " Biene Maja"
1,20 x 1,20 m x 1,50 m hoch
Sandkästen 1,50 und 2,00 m oder Größe nach Wusch
Sandkästen 1,50 und 2,00 m oder Größe nach Wunsch

Auszug unserer Referenzen für Kinderspielgeräte:














Ihre Vorteile bei unseren Kinderspielgeräten im Überblick:


Exklusiv bei Holz Tellenbröker:



Unsere Service-Pluspunkte rund um Terrasse, Zaun, Gartenhaus, Carport & Co. auf einen Blick:

  • ausführliche und kompetente Beratung
  • Holz Tellenbrökers Lieferservice: Lieferung und Anlieferung in der Region rund um Bielefeld, Gütersloh, Herford, Schloß Holte-Stukenbrock, Oerlinghausen, Bad Salzuflen, Lage, Detmold, Rheda-Wiedenbrück, Bad Oeynhausen, dem Kreis Lippe und darüber hinaus.
  • Montage, Aufbau und Verlegung durch unser kompetentes Monteurteam
  • Für Sparfüchse: Selber bauen mit Tipps vom Profi


Holz Tellenbröker - Ihr Fachbetrieb für Holz & Garten

Paderborner Str. 224 | 33689 Bielefeld

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns an oder schreiben uns. Wir beraten Sie gern!

☎ 05205 - 98411-0

E-Mail

Wir sind für Sie da!

Montag bis Freitag
07.00 bis 17.00 Uhr

Samstag nur nach Vereinbarung

In den Schulferien Mo-Fr: von 7:00-16:00 Uhr


Holzschutz - natürlich direkt von Holz Tellenbröker


Kesseldruckimpregniert nach DIN-68 800/3 - natürlich direkt von Tellenbröker
Paketgrößen grün: 0,80 m breit x 0,70 m hoch bis 10,00 m länge
Kesseldruckimpregniert - braun - nach DIN-68 800/3 - natürlich direkt von Tellenbröker
Paketgrößen braun: 1,00 m breit x 0,90 m hoch bis 10,00 m länge.

Kesseldruckimprägniert nach DIN-68 800/3

Wir machen das Holz witterungsbeständiger - im hauseigenen Imprägnierwerk

Alle Hölzer, die wir verkaufen, bieten wir auch mit chromfreier Kesseldruckimprägnierung nach DIN 68 800, Teil 3 an.

Durch das Kesseldruckverfahren zieht der Wirkstoff tiefer ins Holz ein und schüzt das Holz dadurch besser vor Verrottung als das Streichen. Unser Imprägniermittel ist umweltfreundlich und darf auch auf Kinderspielplätzen und in der Tierhaltung verwendet werden.

Zwei Farben zur Wahl:
Wählen Sie bei unseren kesseldruckimprägnierten Hölzern aus den Farben grün oder braun.



Aus dem Holz Tellenbröker Gartenratgeber:

Terrasse aus Holz oder WPC – welches Material eignet sich besser zum Terrassenbau?

Die Qualität von Balkon und Terrasse hängt maßgeblich vom Material der Terrassendielen ab. Für Terrassen werden deshalb in der Regel besonders harte Hölzer oder Kunststoffdielen genutzt. Eine moderne Alternative zu z.B. Bangkirai und Douglasie sind Terrassendecks aus WPC, die sich preislich kaum von ihrer Konkurrenz aus Echtholz unterscheiden. Für eine eventuelle Kaufentscheidung empfiehlt es sich die beiden Terrassenarten gegenüberzustellen. Warum es sich lohnt für eine der beiden Varianten zu entscheiden, entnehmen Sie der folgenden Übersicht inkl. der Vorzüge der zwei unterschiedlichen Terrassenbeläge.

2019_GI-951860024_Terrasse_Holz_MS.jpg2019_GI-1014884148_Terrasse_Gartenmoebel.jpg

Der Klassiker: Holzdecks aus hochwertigem Massivholz
„Tropenhölzer wie Massaranduba, Garapa, Cumaru oder das bekannte Bangkirai sind besonders witterungsbeständig, hart und langlebig. Doch auch Eiche (thermisch behandelt) oder Robinie steht dem Exoten in punkto Härte und sonstigen Holzeigenschaften kaum nach“, so Holz Tellenbröker GmbH & Co. KG in Bielefeld.

„Auch eignen sich europäische Hölzer wie Lärche oder die in Europa eingeführte Douglasie zum Bau von Terrassen und Balkons“, ergänzt Holz Tellenbröker GmbH & Co. KG, Fachmann für die Region Bielefeld, Gütersloh, Herford, Schloß Holte-Stukenbrock, Oerlinghausen, Bad Salzuflen, Lage, Detmold, Rheda-Wiedenbrück, Bad Oeynhausen, dem Kreis Lippe und darüber hinaus.

„Wenn es Nadelholz sein soll, dann ist die Lärche die erste Alternative. Bei fachgerechter Montage und Pflege besitzen Holzterrassen aus nordischer Lärche eine Haltbarkeit von bis zu 15 Jahren. „Das Holz der Douglasie ist ebenfalls bestens als Terrassendeck geeignet. Die Douglasie ist kein Tropenholz, aber hart im Nehmen und neigt nicht zum Reißen oder Ausharzen“, so Holz Tellenbröker GmbH & Co. KG in Bielefeld.  

Holz Tellenbröker GmbH & Co. KG in Bielefeld: „Die Oberfläche der Terrassendielen ist entweder geriffelt, genutet oder glatt. Ganz gleich wie haltbar ein Holz auch ist, direkten Wasserkontakt mögen Terrassenhölzer nicht. Es ist also immer eine Unterkonstruktion notwendig. Diese sollte aus dem gleichen Holz wie die Decklage sein. Zu Tipps, Montagedetails oder Anleitungen gibt Ihnen Holz Tellenbröker GmbH & Co. KG aus Bielefeld gerne Auskunft. Je nach Holzart braucht eine Holzterrasse mehr oder weniger Pflege. Reinigen, Entgrauen und Einölen können sich über mehrere Tage hinziehen – wenn es mit der Hand gemacht wird. Schneller geht es mit Terrassenreinigungsgeräten.“

Die Alternative: WPC-Terrassendielen mit täuschend echter Holzoptik
„Terrassendielen aus Hartholz und aus WPC liegen preislich etwa auf einer Höhe, bringen jedoch ganz unterschiedliche Eigenschaften mit sich. Wood Plastic Composites – kurz WPC ist ein innovatives Gemisch aus Holzpulver und Kunststoff, das sich ähnlich wie Holz montieren lässt, nach der Montage jedoch weniger arbeitet. WPC sieht nicht nur aus wie Holz, er besteht zum Großteil auch aus dem nachwachsenden Rohstoff – nur eben mit vielen Qualitätsvorteilen mehr. Splitter und Moosbefall sind zum Beispiel fast ausgeschlossen“, Holz Tellenbröker GmbH & Co. KG aus Bielefeld weiter.

Wie entsteht die Alternative zur Holzterrasse
„Man nehme ca. zwei Drittel fein gemahlene Holzstofffasern, mische sie mit etwa einem Drittel umweltfreundlichen Polypropylens und verschiedenen Additiven und forme sie in einem patentierten Verfahren ähnlich der Spritzgusstechnik. Heraus kommen dabei Gartenwerkstoffe wie Terrassendielen, die unschlagbare Materialeigenschaften vorweisen. WPC-Kunststoffe sind biologisch abbaubar und gelten als umweltfreundliche Alternative zu international gehandelten Massivhölzern“, ergänzt Holz Tellenbröker GmbH & Co. KG, Fachmann für die Region Bielefeld, Gütersloh, Herford, Schloß Holte-Stukenbrock, Oerlinghausen, Bad Salzuflen, Lage, Detmold, Rheda-Wiedenbrück, Bad Oeynhausen, dem Kreis Lippe und darüber hinaus.

Setzen Sie Prioritäten bei der Wahl des Terrassendecks
Holz Tellenbröker GmbH & Co. KG in Bielefeld: „Welcher Terrassenbelag zu einem speziellen Bauprojekt passt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Art der späteren Nutzung der Terrasse ist entscheidend: Kunststoff-Terrassen eignen sich für Familien mit Kindern, die wenig Aufwand für die Pflege und Restauration aufbringen möchten. Beim Kauf von Terrassendecks aus natürlichem Massivholz sollten Bauherren unbedingt auf Herkunft und Qualität achten. Beim Holzfachhändler Ihres Vertrauens finden Sie umfangreiche Beratung zur richtigen Auswahl von Terrassenbelägen aus WPC- oder Holzdielen und erhalten hilfreiche Tipps zur richtigen Montage.


Holz Tellenbröker GmbH & Co. KG:
Vorteile von WPC- und Holzterrassen auf einen Blick

WPC-Terrassen

  • Geeignet für Poolbereiche. Es gibt keine Splitterbildung.
  • WPC Terrassen bedürfen weniger Pflege, müssen also nicht geölt oder gestrichen werden.
  • Umweltfreundliche Herstellung und Entsorgung.

 

Massivholz-Terrassen

  • Hervorragende Optik
  • Holz heizt sich in der Sonne nicht übermäßig auf
  • Eine fachmännisch montierte Terrasse aus dauerhaftem Hartholz benötigt keinen großen Wartungsaufwand. Die Pflege hängt hauptsächlich davon ab, ob Sie die ursprüngliche Holzfarbe länger erhalten oder das Holz natürlich vergrauen lassen wollen
  • Holz ist ein neutrales Material, eine Holzterrasse passt zu allen möglichen Wohnstilen, ob rustikaler Landhausstil oder ausgefallene Designwohnung
  • Das Holz ist hart, aber auch weich. Das Berührungsgefühl ist sehr angenehm.

Holz Tellenbröker GmbH & Co. KG aus Bielefeld berät Sie gern kompetent zur Planung und Umsetzung Ihres Projekts ist in der Region rund um Bielefeld, Gütersloh, Herford, Schloß Holte-Stukenbrock, Oerlinghausen, Bad Salzuflen, Lage, Detmold, Rheda-Wiedenbrück, Bad Oeynhausen, dem Kreis Lippe und darüber hinaus.